Letter written on November 24, 1940 by Georg Wolski to his wife Hedwig in Mielec, Poland from Sachsenhausen

My beloved Dzina! Thank you very much for your last letter of November 8th. Its content delighted me in every way. I mean, your decisions up to this point have been good, but why did you so hastily decide to visit Warsaw, twice, and not Krakow? I gratefully received all your mail. You wanted to know about the payment of debts owed to Aunt Jaryusz. As you stated in your last letter, I believe you are no longer required to send her anything. The news that my aunt's health has deteriorated saddens me. Has your address changed? On Mother's Day, write in my name and send my mother my best wishes. How is the company doing? Kindly ask my colleagues to write something to me. Best regards and kisses. Yours,

Meine geliebte Dzina! Herzlichsten Dank für den letzten Deinen Brief vom 8.11, dessen Inhalt mich in jeder Beziehung sehr erfreut. Ich meine, dass Deine Tätigkeit bis diese Zeit gut ist, aber warum warst Du in Deiner Jacke 2 Mal in Warschau und nicht in Krakau? Alle Deine Post habe ich sehr dankend erhalten. Du fragst mich um die Auszahlung der Schulden von Tante Jarysz. Ich denke, dass Du Dich nicht mehr schicken darfst, wie Du mir im letzten Brief schreibst. Ich bin betrübt von der Mitteilung, dass sich der Zustand der Gesundheit bei Tante verschlechtert hat. Was bedeutet Veränderung in deiner Adresse? Schreib in meinem Namen zur Mutter auf Ihren Namenstag und schicke Ihr meine Herzliche Wunsch. Wie geht es der Firma  mogen meine Teilhaber mir auch was schreiben. Herzliche Grüße und Küsse. Euer