Letter written on August 17, 1941 by Heinrich Dawicki, age 34, to his parents in Lodz, Poland from Dachau
Dear parents! I received your letter from July 11th, 1941, with gratitude. I wish all of you good health with my whole heart, and a fast reunion. Dear Janek and precious Marie and little Terenia, I wish you all likewise good health and a reunion soon. I beg you, if you are with the Krynicki family, then go and tell them that Miss Eulalja should write to me a little more regarding how they are living and are they all healthy. Is her brother at home, or is he working somewhere? Are all the sisters at home and are Plawie and Lodzia the ones mainly working. Likewise, what is Eulalja doing, as I will never forget her until I die; if there is something bad among each other, then I ask you to forgive me for it, that was only my intention, you know exactly why, and I now regret it greatly. Dear parents, if possible, please send the money to me, as we can purchase things here in the canteen. Dear parents, I wish you all good health and a long life so that we will all be able to sit around the table together once more. Dear godmother, your Kazin writes to me that nothing is better for him, he is missing something “Zawisch.” Dear Janek, regarding you and your family, Marie Pranka and first and foremost how are Anton and Wodek, are they working, and do they write to you, and do you see each other often. Dear father, and you precious mother, I know that I am a heavy burden for you, but in the future, I will make up for what has been, please forget everything, for if I had listened to you things would certainly have turned out differently. Dear brother-in-law, how are things with my situation? Did you see Mr. Freitag and Mr. Munda, is my affair being managed, or has it already been taken care of. Sincere greetings and kisses to father and mother, sister Marie, brother-in-law Johann, little Terenie, Aunt Kazi, the children, Żuchowkim, above all Josef. Please write to me, and the Krynicki family and Eulalj, and all the acquaintances. Please write off immediately. I remain your dear son, Henryk
Leibe Eltern! Ihren Brief vom 11. Juli 1941 habe ich mit Dankbarkeit erhalten. Ihnen allen wünsche ich von ganzem Herzen Gesundheit und ein schnelles Wiedersehen. Lieber Janek und liebe Marie und die kleine Terenia, ich wünsche euch allen ebenfalls gute Gesundheit und ein baldiges Wiedersehen. Ich bitte Sie, wenn Sie bei der Familie Krynicki sind, dann gehen Sie und sagen Sie ihnen, dass Fräulein Eulalja mir noch ein wenig schreiben soll, wie es ihnen geht und ob sie alle gesund sind. Ist ihr Bruder zu Hause oder arbeitet er irgendwo? Sind alle Schwestern zu Hause und arbeiten hauptsächlich Plawie[?] und Lodzia. Ebenso was tut Eulalja, denn ich werde sie nie vergessen, bis ich sterbe; wenn untereinander etwas Schlimmes ist, dann bitte ich dich, mir das zu verzeihen, das war nur meine Absicht, du weißt genau warum, und ich bereue es jetzt sehr. Liebe Eltern, wenn möglich, schickt mir bitte das Geld, da wir hier in der Mensa einkaufen können. Liebe Eltern, ich wünsche Ihnen allen Gesundheit und ein langes Leben, damit wir wieder alle zusammen an einem Tisch sitzen können. Liebe Patin, Ihr Kazin schreibt mir, dass es ihm nichts Besseres gibt, ihm fehlt etwas „Zawisch“. Lieber Janek, was dich und deine Familie betrifft, Marie Pranka und vor allem, wie geht es Anton und Wodek, arbeiten sie, schreiben sie dir, und siehst du dich oft? Lieber Vater und du liebe Mutter, ich weiß, dass ich eine schwere Last für dich bin, aber ich werde das Vergangene in Zukunft nachholen, vergiss bitte alles, denn wenn ich auf dich gehört hätte, wäre es sicherlich anders gekommen . Lieber Schwager, wie steht es um meine Situation, haben Sie Herrn Freitag und Herrn Munda gesehen, wird meine Angelegenheit geregelt oder ist sie bereits erledigt. Herzliche Grüße und Küsse an Vater und Mutter, Schwester Marie, Schwager Johann, kleine Terenie, Tante Kazi, die Kinder, Żuchowkim, vor allem Josef. Bitte schreiben Sie mir und der Familie Krynicki und Eulalj und allen Bekannten. Bitte sofort abschreiben.