Postcard written by Selde Fuksbrauner on June 26, 1943, postmarked on the 25th in Dąbrowa Górnicza, Poland sent to her sister Sara, at Frauenwohnlager XXII [The women’s work camp at the Dierig textile factory] in Jeleniów, Poland
Abram and Ana, Greetings. Dear Rywka, don’t worry too much about all this. Golda wrote her impressions of today. Everything is well here; don’t worry. Hinola: greetings from me. Stay healthy from Sartzia. My love, until today everything is fine, may God keep it that way. Dear Rywka, I must apologize because I barely wrote to you this week, but there is no time. In Środa [Wielkopolska] and Kamionki there is much news, and here we expect even worse. We pray to God, but we shall see. You should live and be well. The whole family is well. Greetings and kisses to you, Selde. Greetings to Ralice, Fels and Chaje. Have you received the packages?
Abram und Anna grüsst Euch. Liebe Rywka, nimm Dir das alles nicht zum Herzen. Golda? schreibte unter? Eindruck von heute. Bei uns alles Gutes, mache keine Sorgen. Hin a-grüsse von mir. Verbleib gesund von Sartzia? Meine Liebste! Bis Heute ist bei uns alles in Ordnung, gäbe Gott nur weiter. Liebe Rywka, musst mich entschuldigen, weil Ich schicke Dir diese Woche so wenig, aber die Zeit ist nicht dazu. In Srodel und Kamionki war viel Neues und bei uns erwarten wir noch, ergers gebe Gott, dass wir sie noch sehen. Du sollst fassen und gesund sein. Die ganze Familie ist in Ordnung. Grüsse und Küsse, Euch Geld, Grüsse, Rabuse, Fels und Chaje? Hat Ihr schon die Paketen erhalten.